
Kloster Tatew
(2100 m ü. Meeresspiegel)
Diese riesige Klosteranlage über dem tief unten rauschenden Vorotan wurde berühmt als sich hier eine bedeutende Universität und ein spirituelles und politisches Zentrum von Sjunik gegründet wurde. Das Kloster Tatew wurde im 9. Jahrhundert an der Stelle eines in den alten Zeiten weithin bekannten Tabernakels gegründet. Die strategisch vorteilhafte Position auf einem Kap durch eine tiefe Flussschlucht mit steilen felsigen Steigungen gebildet hat den Bau eines mächtigen Verteidigungsanlage begünstigt. Die Denkmäler von Tatew fallen durch die hohe Qualität des Mauerwerkes auf. In seiner Zeit war Tatew das politische Zentrum des Fürstentums von Syunik. Das Hauptdenkmal ist die Hl Peter-Paul Kirche (Surb Pochos Petros)(im Jahre 895-906), zu dem auch St. Gregory Kirche, das Refektorium mit der Küche und Speisekammer. Das Kloster hatte 1000 Einwohner im 10.Jahrhundert.

