
Kloster Norawank
Kloster Norawank ist in völliger Einsamkeit auf einer Erhöhung am Schluchtende Amaghu gelegen. Norawank Ensemble steht unter den seltsam geformten steilen roten Klippen. Errichtet auf den Grundmauern eines alten Klosters, erhob es sich in der Zeiten der Herrschaft der Fürsten Orbelian von Syunik. In den 13.-14. Jahrhunderten wurde das Kloster zum Wohnsitz der Bischöfe von Syunik und folglich zu einem religiösen und später kulturellen Zentrum Armeniens, eng verbunden mit vielen der lokalen Lehranstalten, hauptsächlich mit berühmter Universität und Bibliothek von Gladzor. Norawank ("neues Kloster") wurde vom Bischof Howhannes, Abt von Wahanawank gegründet, der dorthin 1205 umzog. Während der 13. und 14. Jahrhunderte errichteten die Fürsten des Orbelian Clans einige Kirchen, die als Beerdigungsplatz für die Familie dienten.

