incoming@visavistour.com +374 91 415536 , +374 96 415536

Fotoreise nach Armenien

10 Tage / 9 Übernachtungen

Erleben Sie die Schönheit des herrlichen Landes. Lernen Sie das lokale Leben, traditionelle schmeckhafte Küche, wundeschöne Natur, historische und kulturelle Denkmäler kennen …

Open Detailed Descriptions
1.Tag:

Ankunft in Eriwan. Transfer ins Hotel.

2. Tag:

Fototour in der Haupstadt Eriwan

Frühstück im Hotel. Stadtrundfahrt duch Eriwan, wo Sie die Schönheit und die Architektur der alten und gleichzeitig moderner Stadt Eriwan entdecken können. Besuch zum Open-Air-Kunstmarkt Vernissage (offen nur am Samstag und am Sonntag) und zum armenischen Zentralmarkt für Fotografieren, wo man Obst und Gemüse verkauft.

Besichtigung der Sehenswürdigkeiten von Eriwan: Zentrum der Stadt, Platz der Republik, Staatliche Universität, Panoramablick auf die Stadt, Denkmal “Mutter Armenien”, Parlament, Präsidentenpalast, Opernhaus, Sport & Concert Complex.

Besuch zur Genozid-Gedenkstätte auf dem Hügel Tsitsernakaberd und zum Genozid-Museums, die den Opfern des Völkermordes gewidmet sind.

Weiterbesuch zum Matenadaran - Aufbewahrungsort der alten Handschriften. Die hervorragende Sammlung ist eine der größten in der Welt und schließt Handschriften aus 7. Jahrhundert ein. Fotos zu machen ist gegen einen Aufpreis.

Besichtigung des Kaskade-Komplexes. Die Kaskade gilt als modernes Kunstzentrum von Eriwan mit den angezeigten Kunstwerken in der gesamten Umgebung. Sie können die riesigen Treppen hinaufsteigen und von oben den herrlichen Panoramablick auf die Stadt und den Berg Ararat bewundern. Dieser Ort wird mehr charmant besondres in den Abendstunden, wenn der voll von Menschen ist. Sowohl Einheimische als auch Touristen aus der ganzen Welt genießen die Zauberei und Wärme der Hauptstadt. Gemütliche Open-Air-Cafés mit schönen Skulpturen, duftenden Blumen und zauberhaften Farben machen auf Sie unvergessliche Eindrücke. Der Kaskade-Komplex ist das Haus des modernen Kunstmuseums Cafesjian. Die Kaskade ist auch ein populärer Platz im Sommer für Open-Air-Konzerte.

Im Programm ist Mittagessen in einem lokalen Restaurant eingeschloßen.

Übernachtung in Eriwan.

3. Tag:

Eriwan – Chor Wirap – Noravank – Weinort Areni – Zorats Karer – Goris

Frühstück im Hotel. Fahrt zu dem Kloster Chor Wirap. Es ist ein Ort, wo St. Gregor der Erleuchter von dem armenischen König für die Predigt des Christentums inhaftiert wurde. Er blieb in einem kleinen Kerker 13 Jahre lang ohne Nahrung. Das Kloster Chor Wirap wurde auf dem Kerker gebaut und jetzt können die Leute in die dunkle Grube gehen. Es ist einer der heiligen Orte für die christliche Welt. Das Kloster bietet eine wunderschöne Aussicht auf den herrlichen biblischen Berg Ararat. Die Hügel neben dem Kloster Chor Wirap sind ein Teil der früheren armenischen Hauptstadt Artaschat, vom König Artashes I (Gründer der Dynastie der Arschakiden) um 180 v. Chr. gegründet. Artaschat ist eine der wenigen erhalten gebliebenen alten Städte, die mit der speziellen Konstruktion des berühmten karthagischen General Hannibals gebaut wurde. Nach der Niederlage in einem Krieg gegen Rom fand er Zufluchtsort in Armenien …

Weiterfahrt durch eine wunderschöne Schlucht zwischen roten Felsen zum Kloster Norawank (13-14 Jh), das als eines der schönsten Klöster Armeniens gilt. Auf dem Weg nach Noravank Besuch der Weinkellerei im berühmten Weinort “Areni”, wo Sie die Möglichkeit haben Wein zu verkosten. Areni zählt zu den Zentren der Weinproduktion in Armenien. Letzte archäologische Entdeckungen machen diesen Ort weltweit berühmt. Im September 2010 entdeckten die Archäologen 6100-jährige 5 Weingüter und einen Weinkeller in der Nähe von Areni (in der Region Wajoz Dsor) im heutigen Armenien. Außer unterirdischem Weinkeller wurde noch einen Weinkelter zum Pressen der Traube, Gärungsfässer und Lagerungscontainer, Trinkbecher, Weinreben, Traubenschalen und -kerne gefunden.

Mittagessen in einem lokalen Restaurant.

Dann geht die Tour nach Zorats Karer. Laut wissenschaftlicher Untersuchungen ist Karahaunge das älteste Observatorien der Welt. Dieses Observatorium liegt 1770 Meter über dem Meeresspiegel.

Übernachtung in Goris.

4. Tag:

Goris – Tatew – Schaki Wasserfall – Selim-Pass – Sewan – Dilidschan

Frühstück im Hotel. Fahrt zum Kloster Tatew (9-13Jh.) der Teufelsbrücke vorbei und genießend einen spektakulären Blick auf die wunderschöne Landschaft. Das Kloster liegt am Rand der gigantischen Schlucht und bietet einen herrrlichen Blick von der vor kurzem konstruierten Seilbahn, die die längste Seilbahn der Welt ist (5,7km), und im Guiness-Rekordbuch aufgenommen ist. Auf dem Weg Fotostopp an der Worotan-Schlucht.

Dann Fahrt zum Dorf Chndzoresk, wo Sie alte Höhlen fotografieren können, wo man vor 100 Jahren lebte.

Fahrt zu dem höchsten Wasserfall Armeniens Schaki, der sich in der Schlucht Worotan liegt. Der Schaki Wasserfall ist eines der beeindruckenden Naturdenkmäler Armeniens.

Fahrt nach Sewansee zum größten Süßwassersee Armeniens. Sewansee ist ein Wunder der Natur und liegt im Herzen des Armenischen Hochlands. Er ist nicht nur der größte Süßwassersee Armeniens, sondern auch der größte im Kaukasus. Besuch des Sewanklosters (9Jh.), das auf einer Halbinsel liegt, und bietet einen schönen Blick auf den See. Weiterfahrt zum Bergresort Dilidschan, das man auch "armenische Schweiz" nennt. Es ist für seine Wälder mit geheimnisvoller Flora und Fauna bekannt. Die Reise wird durch üppige, tiefe Wälder von Hochland Dilidschan geführt. Spaziergang durch die Handwerkerstraße, wo man die Herstellung verschiedener nationaler Souvenirs aus Holz, Stein und Keramik beobachten kann. Hier werden Sie Möglichkeit haben die Meister während der Arbeit und lokale Lebenserfahrung zu fotografieren.

Mittagessen in einem lokalen Restaurant.

Übernachtung in Dilidschan.

5. Tag:

Dilidschan – Haghpat – Sanahin – Ardwi – Eriwan

Frühstück im Hotel. Besuch zum Kloster Sanahin, das zu den berühmtesten Klöstern Armeniens zählt. 10.-13. Jh. war es eines der wichtigsten geistlichen und kulturellen Zentren im mittelalterlichen Armenien. Es hatte ein Gymnasium mit einer umfangreichen Bibliothek. Berühmte armenische Wissenschaftler haben an diesem Gymnasium unterrichtet. Dann Besuch zum Kloster Haghpat aus 11.-13Jh. Es hat bestimmte Ähnlichkeit zu dem Kloster Sanahin. Diese zwei Meisterwerke stehen auf der Liste der Weltkulturerbe der UNESCO. Weiterfahrt zum Dorf Ardwi, nicht weit von Odzun, wo Sie das alte Kloster Hl. Howhannes fotografieren können, das in einem schönen Feld der bunten Kreuzsteine gelegen ist.

Mittagessen in einem lokalen Restaurant.

Rückfahrt nach Eriwan.

Übernachtung in Eriwan.

6. Tag:

Eriwan – Garni – Geghard – Teppichfabrik – Eriwan

Frühstück im Hotel. Fahrt zum hellenistischen Sonnentempel von Garni, dem einzig erhaltenen heidnischen Tempel in Armenien, gewidmet dem Gott Mirth. Der Tempel wurde vom König Trdat im Jahre 77 nach Christus von der Dynastie der Arschakiden gebaut. Fotostopp am Bogen Tscharenz. Der Tempel Garni ist im griechisch-römischen Stil mit charakteristischen Säulen. Der steht stolz auf einem Felsvorsprung. Die Schlucht Garni ist berühmt besonders durch ihre künstlichen scheinbaren Felsen, die „Symphonie der Steine” genannt werden. Fantastische Landschaft von Schlucht Garni ist außer der menschlichen Vorstellungskraft. Dort wird eine schöne Aussicht präsentiert. Der Tempel war die Sommerresidenz des Herrschergeschlechts der Arschakiden. In der Nähe liegen die Ruinen des Königspalastes und des königlichen Badehauses.

Weiterfahrt zum Höhlenklosters Geghard (12.-13. Jh.). Das Kloster Geghard (Speer) ist nach dem Speer genannt, mit dem eine Rippe des gekreuzigten Christus durchbohrt wurde. Laut Überlieferung wurde diese Reliquie im Museum der Kathedrale Edschmiadsin aufbewahrt. Das Kloster Geghard zählt zum Weltkulturerbe der UNESCO.

Mittagessen bei einer Familie. Dort haben Sie die Möglichkeit den Prozess vom armenischen Nationalbrot “Lawasch” zu beobachten und es backfrisch zu probieren. Traditioneller Weise wird es in einem “Tonir” - einem speziellen Ofen aus Ton gebacken, der in der Erde eingelassen ist.

Zurückfahrt nach Eriwan. Besuch zur armenischen Teppichfabrik, die handgewebte Teppiche produziert. Dort haben Sie die Möglichkeit den Webprozess zu beobachten.

Übernachtung in Eriwan.

7. Tag:

Etschmiadsin – Hl. Hripsime Kirche – Hl. Gajane Kirche – Swartnots – Zoo von Eriwan

Frühstück im Hotel. Fahrt nach der Stadt Edschmiadsin (in der Provinz Armavir) (4.Jh.) – ein spirituelles und kulturelles Zentrum der armenischen Kirche. Edschmiadsin bedeutet “Ort der Herabkunft des Sohnes Gottes”. Die Kathedrale von Edschmiadsin ist eine der ältesten Kirchen der christlichen Welt, die seit dem Jahr 2000 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Das Museum der Kathedrale hat eine Sammlung von religösen Artefakten, verschiedenen Gegenständen aus Gold, Silber, Edelsteinen, Dekorationten usw. Im Museum Edschmiadsin wird der legendäre Heilige Speer aufbewahrt. Am Sonntag können Sie an der heiligen Messe teilnehmen.

Bevor Eingang in die Stadt, Besuch zur majestätischen Kirche Hl. Hripsime. Dann Besuch zur Kirche Hl. Gajane, die im Jahre 630 zum Ehren der Hl. Gajane gebaut wurde.

Nächster Halt ist im Tempel Swartnots, der als einer der bedeutendsten architektonischen Schätzen Armeniens gilt. Der Tempel wurde 641-661 n. Chr. gebaut und der ist seit 2000 in der Liste des UNESCO-Weltkulturerbe eingetragen. Swartnots ist durch ein Erdbeben zusammengebrochen worden, aber die Überreste, sowie Ruinen spiegeln immer noch die seltene Schönheit des Tempels wieder.

Rückfahrt nach Eriwan. Besuch zur einer der attraktivsten Orten in Eriwan – Zoo von Eriwan, der das Haus von 2749 Tierarten ist. Hier können Sie Fotos von verschiedenen Tieren manchen, die aus den verschiedenen Teilen der Welt gebracht sind. Sie können die armenischen Braunbären, Bezoarziegen, Nattern, armenische Mufflons und schwarze Geier finden.

Im Programm ist Mittagessen in einem lokalen Restaurant eingeschloßen.

Übernachtung in Eriwan.

8.Tag:

Eriwan – Aschtarak – Oschakan – Saghmosavank – Amberd – Qari Litsch (Steinsee) – Eriwan

Frühstück im Hotel. Fahrt nach der Stadt Aschtarak. Hier bietet sich einen beeindrucksvollen Panoramablick auf die Stadt. Besuch des Dorfes Oschakan, wo die Kirche Mesrop Maschtoz und sein Grabhügel liegen. Besichtigung des Buchstabenparks. Ein Ort, wo alle armenischen Buchstaben aus Tuffstein mannshoch gemacht sind.

Weiterfahrt nach Saghmosavank (13Jh.). Von der Saghmosavankanlage aus eröffnen sich ein wunderschöner Blick auf der Schlucht des Kazakh Flusses.

Fahrt nach der Festung Amberd (11-13.Jh.) – die Residenz der Fürsten Pahlawuni. Es ist ein Komplex mit einer Kirche im 11.-13. Jahrhundert an den Hängen des Bergs Aragats auf 2300 Meter über dem Meeresspiegel gebaut. Dann Wanderung (3 Stunden, ca. 6 km, leicht) bis zum Qari Litsch (Steinsee).

Mittagessen in einem lokalen Restaurant.

Rückfahrt nach Eriwan.

Übernachtung in Eriwan.

9.Tag:

Spaziergang und Fotografieren in Eriwan – Botanischer Garten – Abowjan-Straße – Arami-Straße – Hauptbahnhof in Eriwan

Frühstück im Hotel. Spaziergang durch die ältesten Straßen der Stadt: Abowjan-Straße und Arami-Straße. Besuch zum botanischen Garten für Fotografieren. Dann Weiterspaziergang zum Hauptbahnhof, wo Sie thematische Fotos einer unglaublichen Architektur und Retro-Fotos machen können.

Mittagessen in einem lokalen Restaurant.

Übernachtung in Eriwan.

10.Tag:

Transfer zum Flughafen, Rückflug.