
Jeeptour+kultureller Teil
8 Tage / 7 Übernachtungen
Frühstück im Hotel. Besichtigung der Sehenswürdigkeiten von Eriwan: Zentrum der Stadt, Platz der Republik, Staatliche Universität, Panoramablick auf die Stadt, Denkmal “Mutter Armenien”, Parlament, Präsidentenpalast, Opernhaus, Sport & Concert Complex.
Besuch der Genozid-Gedenkstätte auf dem Hügel Tsitsernakaberd und des Genozid-Museums, die den Opfern des Völkermordes gewidmet sind.
Besuch von Matenadaran - Aufbewahrungsort der alten Handschriften. Die hervorragende Sammlung ist eine der größten in der Welt und schließt Handschriften aus 7. Jahrhundert ein. Weiterfahrt zum hellenistischen Sonnentempel von Garni, dem einzig erhaltenen heidnischen Tempel in Armenien, gewidmet dem Gott Mirth. Der Tempel ist im griechisch-römischen Stil mit charakteristischen Säulen. Die Schlucht Garni ist berühmt besonders durch ihre künstlichen scheinbaren Felsen, die „Symphonie der Steine” genannt werden. Der Tempel war die Sommerresidenz der Dynastie der Arschakiden. In der Nähe liegen die Ruinen des Königspalastes und des königlichen Badehauses.
Fotostopp am Tscharents-Bogen.
Mittagessen in einem Dorf. Dort haben Sie die Möglichkeit die Vorbereitung des armenischen Nationalbrots “Lawasch” zu beobachten und es backfrisch zu probieren. Traditioneller Weise wird es in einem “Tonir” - einem speziellen Ofen aus Ton gebacken, der in der Erde eingelassen ist.
Übernachtung in Eriwan.
Frühstück im Hotel. Fahrt zu dem Kloster Chor Wirap. Es ist ein Ort, wo Hl. Gregor der Illuminator von dem armenischen König für die Predigt des Christentums inhaftiert wurde. Er blieb in einem kleinen Kerker 13 Jahre lang ohne Nahrung. Das Kloster Chor Wirap wurde auf dem Kerker gebaut und jetzt können die Leute in die dunkle Grube gehen. Es ist einer der heiligen Orte für die christliche Welt. Das Kloster bietet eine wunderschöne Aussicht auf den herrlichen biblischen Berg Ararat und seine zwei weißen Gipfel.
Die Hügel neben dem Kloster Chor Wirap sind ein Teil der früheren armenischen Hauptstadt Artaschat, vom König Artashes I (Gründer der Dynastie der Arschakiden) um 180 v. Chr. gegründet. Artaschat ist eine der wenigen erhalten gebliebenen alten Städte, die mit der speziellen Konstruktion des berühmten karthagischen General Hannibals gebaut wurde. Nach der Niederlage in einem Krieg gegen Rom fand er Zufluchtsort in Armenien …
Weiterfahrt durch eine wunderschöne Schlucht zwischen roten Felsen zum Kloster Norawank (13-14 Jh.), das als eines der schönsten Klöster Armeniens gilt. Besuch der Weinkellerei in der berühmten Weinregion "Areni", wo Sie die Möglichkeit haben Wein zu verkosten. Areni zählt zu den Zentren der Weinproduktion in Armenien. Letzte archäologische Entdeckungen machen diesen Ort weltweit berühmt. Im September 2010 entdeckten die Archäologen 6100-jährige 5 Weingüter und einen Weinkeller in der Nähe von Areni (in der Region Wajoz Dsor) im heutigen Armenien. Außer unterirdischem Weinkeller wurde noch einen Weinkelter zum Pressen der Traube, Gärungsfässer und Lagerungscontainer, Trinkbecher, Weinreben, Traubenschalen und -kerne gefunden. Weiterfahrt zum Dorf Jeghegis.
Check-in im Hotel. Übernachtung in Jeghegis.
Frühstück im Hotel. Fahrt nach der alten jüdischen Siedlung in Jegheghis, die in 13.-14. Jh. nach Armenien von Persien gekommen sind. Besichtigung des jüdischen Friedhofs mit 62 Grabsteinen aus 13.-14 Jh. Dann Spaziergang zum Tempel Sorats aus 14. Jh., der eine einzigartige Struktur hat. Weiterwandrung in die Richtung der Festung Smbataberd, die eine der uneinnehmabaren riesigen festungen Armeniens ist. Fahrt nach Tsakhats Qar - ein Kloster aus 10-13. Jh. Treffen mit Einheimischen und Beusch einer Famile im Dorf Artabujnk. Besuch des Klosters Schatiwank aus 10. Jh. Sie können Beyoarziege im Dorf Schatin beobachten. Weiterbesichtigung der Klosterruinen von Arates.
Übernachtung in Jeghegis.
Frühstück im Hotel. Fahrt nach Jeghegnadsor und Besuch des geologischen Museums. Dann Fahrt in die Richtung des Dorfes Agarakadsor, wo Sie eine Brücke aus 13. Jahrhundert auf dem Fluss Arpa bewundern können und Weiterfahrt zum Fluß Graw, eine Mineralwasser-Quelle, und Besuch des Dorfes Gnischik. Rundgang durch den Nationalpark und Besichtigug der Vielfalt der Pflazen und der Tiere. Übernachtung in Jeghegis.
Frühstück im Hotel und Check-out. Fahrt zum Sewansee über den Selim-Pass. Auf dem Weg Besuch der Karawanserei. Der Sewansee ist ein Wunder der Natur und liegt im Herzen des Armenischen Hochlands auf einem Riesenberg. Er ist nicht nur der größte Süßwassersee Armeniens, sondern auch der größte im Kaukasus. Besichtigung des Sewanklosters (9Jh.), das auf einer Halbinsel liegt, und bietet einen schönen Blick auf den See. Fotostopp. Rückfahrt nach Eriwan. Übernachtung in Eriwan.