incoming@visavistour.com +374 91 415536 , +374 96 415536

Vogelbeobachtung-Tour

8 Tage / 7 Übernachtungen

Armenien ist die Heimat von 360 Vögelarten, einige von denen sind sehr seltene Vögel, von denen 245 hier züchtende Arten sind, und 170 kann man nur im Winter finden. Geografische Lage von Armenien  -- auf der Kreuzung von Europa, Asien und dem Nahen Osten und an den natürlichen Migrationsrouten der Vögel: mehr als 180 Spezies ziehen über Armenien in ihre Überwinterungsgebiete in den Nahen Osten und in Afrika.

Open Detailed Descriptions
1.Tag:

Ankunft in Eriwan. Fahrt nach Dilidschan

Vom Flughafen Fahrt nach Bergresort Dilidschan, das man auch „armenischer Schweiz” nennt. Es ist bekannt für seine Wälder mit geheimnisvoller Flora und Fauna. Die Reise wird durch üppige, tiefe Wälder von Hochland Dilidschan geführt. Nach dem Check-in im Hotel werden Sie am späten Nachmittag die Zeit in den Wäldern rund um die Stadt verbringen und Vögel beobachten. Hier können Sie Mittelspecht [ssp. caucasicus], Rotbrüstiger Flycatchers und Halbringsschnäpper, grünen Wobbelton, Zilpzalp (ssp. abietinus) und Kernbeißer zu sehen.

2.Tag:

Dilidschan – Tsaghkunjants Berge – Dilidschan

Eine gute Gelegenheit führ die Vogelbeobachtung an den Hängen der Berge Tsaghkunjants, wo kaukasisches Birkhuhn gefunden werden kann. Es ist möglich auch andere Arten wie Bartgeier, Wasserpieper, Alpenbraunellen, Steinbraunellen, Sibirisches Schwarzkehlchen [armenica race], Blaukehlchen [magna race], Wasseramsel, Berghängling und Bergzilpzalp zu finden.

3. Tag:

Dilidschan – Sewan – Selim Pass – Wardenisgebirge – Jeghegnadzor

Fahrt das Westufer von Sewansee entlang und Beobachtung der größten Brutkolonie der armenischen Möwen, Schwarthalstaucher, Rostgans und dann Fahrt über den Selim Pass 2410m. in die Wardenisgebirge, dann nach Jeghegnadzor. Auf dem Weg werden Sie Bartgeier, Maskenschafstelze, blauen Bergdrossel, Steinrötel, Kappenammer und Sperbergrasmücke beobachten.

4. Tag:

Jeghegnadzor – Berg Gndasar – Jeghegnadzor

Früh, Start nach dem Berg Gndasar. Aufstieg durch die steilen und felsingen Hängen, bis Sie die Almwiesen mit beeindruckenden über sie hoch erhebenden Klippen erreichen. Es ist das Versteck des Prämierziels Kaspikönigshuhn. Sie werden den größten Teil des Tages in diesem Gebiet verbringen und nach diesem beeindruckenden Vogel und nach anderen Spezialarten der Berge suchen wie Rotstirngirlitz, Mauerläufer, Schneefink und Rotflügelgimpel.

5. Tag:

Jeghegnadzor – Armasch - Eriwan

Besuch zur Armasch-Fischteiche auf dem Weg nach Eriwan. Armasch ist ein einfach hervorragender Ort für seine Feuchtgebietsarten – auffällige Zwergscharbe, Zwergdommel, Purpur- und Rallenreiher und Nachtreiher. Die Röhrichte ertönen Stimmen von Drosselrohrsängern, Marmelenten und Weißkopfruderente, sowie Moorenten und Kolbenenten. Schnurrbärtiger, Elsteradler, kleine Seeschwalben sind über Pools für Insekten, wo in den Wiesen, im Wasser und in schlammigen Bereichen haben Brausichler und Weißschwanzkiebitz genistet. Die Pools sind auch Lieblingsort von Schnepfenvögeln, Sichelstranfläufern und Odionshühnchen. Armasch ist mit einer Halbwüste von Tamarisken, Kameldornen und Strauch Beifuß umgegeben. Dieser einzigartige Ort zieht östlichen Blasspötter, Tamariskengrasmücke und Dornspötter, sowie Mandelkrähen, Blauwangenspint und Bienenfresser an.

6.Tag:

Eriwan – Oorts Berge – Wedi – Eriwan

Besuch zu zwei dürren Schluchten in den Bergen Oorts und dem Stadtrand Wedi. Dort sind Chukarhuhn, Heckensänger, Weißkehlsänger, Isabell-Steinschmätzer, Balkansteinschmätzer, Felsenschmätzer, Rotschwanz-Steinschmätzer [chrysopygia race], östliche Orpheusgrasmücke und Dornspötter, Klippen- und Felsenkleiber, Fahlsperling, Zippammer und Steinortolan zu beobachen. Auch können Sie Mongolen- und Wüstengimpel, sowie Bergkalanderlerche und Kurzzehenlerche finden.

7.Tag:

Eriwan – Berg Aragats – Eriwan

Schließlich werden Sie den ganzen Tag an den Hängen des Berges Aragats verbringen, wo Sie Möglichkeit haben viele Vogelarten zu sehen. Am Nachmittag Rückfahrt nach Eriwan und Vogelbeobachtung in einem Park in Eriwan. Man kann im Gebiet der Stadt züchtende zwei sehr begehrte Vogelarten finden – Kurzfangsperber und Blutspecht.

8. Tag:

Transfer zum Flughafen, Rückflug.