incoming@visavistour.com +374 91 415536 , +374 96 415536

Trekking in Armenien

10 Tage / 9 Übernachtungen

Entdecken Sie das Bergland Armenien mit einzigartiger Kultur und vielfältiger Landschaft.

Open Detailed Descriptions
1.Tag:

Ankunft in Eriwan.Transfer ins Ausgewählte Hotel.

2.Tag:

Spaziergang durch Eriwan

Frühstück im Hotel. Spaziergang durch Eriwan und Bekanntschaft mit Sehenswürdigkeiten der uralten Stadt. Besuch vom Kaskad-Komplex, der als modernes Kunstzentrum von Jerewan gilt. Künstlerische Umgebung, schöne Lage, gemütliche Open-Air-Cafés, schöne Skulpturen, duftende Blumen mit zauberhaften Farben, Panoramablick auf die Stadt und auf den Berg Ararat werden auf Sie unvergessliche Eindrücke machen. Am Abend genießen viele Menschen, sowohl Einheimische als auch Touristen aus der ganzen Welt, die Zauberei und die Wärme der Hauptstadt. Weiter Spaziergang zum Platz der Republik über Avenue Norden, die eine das Opernhaus und den Platz der Republik verbindende Fußgängerzone ist. Besuch des Historischen Museums.

Mittagessen in einem typisch armenischen Restaurant.

Übernachtung in Eriwan.

Gehzeit: 1 Stunde

3.Tag:

Eriwan – Havuts Tar – Wanderung zum Tempel Garni – Geghard – Eriwan

Frühstück im Hotel. Fahrt Richtung der Ruinen des frühmittelalterlichen Klosters Havuts Tar. Durch eine bizarre Schlucht Wanderung zum Sonnentempel von Garni, dem einzig erhaltenen heidnischen Tempel in Armenien, gewidmet dem Gott Mirth. Der Tempel ist im griechisch-römischen Stil mit charakteristischen Säulen. Die Schlucht Garni ist berühmt besonders durch ihre künstlichen scheinbaren Felsen, die „Symphonie der Steine” genannt werden. Der Tempel war die Sommerresidenz der Dynastie der Arschakiden. In der Nähe liegen die Ruinen des Königspalastes und des königlichen Badehauses.

Mittagessen bei einer armenischen Familie. Dort haben Sie die Möglichkeit den Prozess von “Lawaschbacken” zu beobachten und das armenische Nationalbrot backfrisch zu probieren.

Weiter Fahrt zum Höhlenkloster Geghard, das zu den schönsten Klöster im Kaukasus gehört. Das Kloster Geghard (Speer), ist nach dem Speer genannt, mit dem eine Rippe des gekreuzigten Christus von den römischen Legionären durchbohrt wurde. Laut Überlieferung wurde diese Reliquie im Museum der Kathedrale Edschmiadsin aufbewahrt. Geghard zählt zum Weltkulturerbe der UNESCO. Zurückfahrt nach Eriwan. Übernachtung in Eriwan.

Gehzeit 3-4 St, Aufstieg: 100 m, Abstieg: 600 m

4. Tag:

Eriwan – Amaghu Canyon – Noravank - Goris

Frühstück im Hotel. Fahrt nach dem Dorf Amaghu. Wanderung durch die spektakuläre Schlucht zwischen roten Felsen in die Richtung Kloster Noravank. Besuch von Norawank Kloster (13-14 Jh.), das als eines der schönsten Klöster Armeniens gilt.

Mittagessen in einem lokalen Restaurant.

In der berühmten Weinregion "Areni" haben Sie die Möglichkeit von rotem Wein zu verkosten. Areni zählt zu den Zentren der Weinproduktion in Armenien. Letzte archäologische Entdeckungen machen diesen Ort weltweit berühmt. Im September 2010 entdeckten die Archäologen 6100-jährige 5 Weingüter und einen Weinkeller in der Nähe von Areni (in der Region Wajoz Dsor) im heutigen Armenien. Außer unterirdischem Weinkeller wurde noch einen Weinkelter zum Pressen der Traube, Gärungsfässer und Lagerungscontainer, Trinkbecher, Weinreben, Traubenschalen und -kerne gefunden.

Fahrt nach Goris. Übernachtung in Goris.

Gehzeit: ca. 3 Stunden

5. Tag:

Wanderung zum Kloster Tatew

Frühstück im Hotel. Fahrt nach dem Dorf Ltsen, woher beginnt unsere Wanderung zum Kloster Tatew (9-13Jh.), das am Rand einer gigantischen Schlucht liegt. Vom Kloster aus bietet sich eine beeindrucksvolle Aussicht auf die Landschaft. Das Kloster war das wichtigste intellektuelle Zentrum Armeniens. Es gibt hier auch mit 5,7 Kilometern längste Luftseilbahn der Welt. Zurückfahrt mit der Seilbahn über die Schluchten.

Mittagessen in einem lokalen Restaurant.

Übernachtung in Goris.

Gehzeit: 5-6 Stunden

6. Tag:

Goris – Selim – Noratus – Sewan

Frühstück im Hotel. Fahrt Richtung Sewan - zum größten Süßwassersee Armeniens über den Selim Paß. Unterwegs Stopp bei Karawanserei Selim - ein Teil der alten Seidenstraße mit herrlichem Panoramablick. Sowie besuchen Sie Noratus den "Wald aus Chatschkars" (Kreuzsteine aus 10. Jahrhundert). Nach dem Mittagessen in einem traditionellen Restaurant Besuch des Sewanklosters (aus 9 Jh.), das auf einer Halbinsel liegt und bietet einen schönen Blick auf den See.

Übernachtung in Sewan.

7.Tag:

Dilijan – Parz Litsch (Klarer See) – Kloster Goschawank – Dilijan

Frühstück im Hotel. Fahrt nach dem Parz Litsch (Klarer See). Die Reise wird durch üppige, tiefe Wälder von Hochland Dilidschan geführt. Sie werden die Zeit am kleinen grünen See genießen. Wanderung rund um den See.

Optional: nach Ihren Wünschen können Sie eine Kaffeepause auf einer gemütlichen Terrasse unter dem Dach machen (ausgestattet mit Tischen und Stühlen).

Weiter Wanderung durch den üppigen Wald bis zum Kloster Goshavank. Unerwartet austretend von dichtem Wald öffnet sich eine atembraubende Aussicht. Das mittelalterliche Kloster schafft magischen Eindruck einer verlorenen Welt.

Mittagessen in einem lokalen Restaurant.

Fahrt nach Sewan. Übernachtung in Sewan.

Gehzeit: ca. 3 Stunden

8.Tag:

Dilijan – Sanahin – Haghpat – Eriwan

Frühstück im Hotel. Tour nach nördlichem Teil von Armenien: Ein zauberischer Ort mit bewaldenten Bergen und tiefen Schluchten. Nach dem Besichtigung des Klosters Sanahin (10-11 Jh.). Wanderung durch wilde Wälder und wunderschöne Wiesen mit malerischer Landschaft zum Kloster Haghpat. Beide Klöster stehen auf der Liste der Weltkulturerbe von UNESCO. Diese zwei Meisterwerke gehören zu der armenischen mittelalterlichen Architektur.

Mittagessen in einem lokalen Restaurant. 

Fahrt nach Eriwan. Übernachtung in Eriwan. 

Gehzeit: ca 3.5 – 4 Stunden

9. Tag:

Kari-See – Gipfel von Aragats

Frühstück im Hotel. Fahrt zum höchsten Berg Armeniens Aragats 4090m bis zum Kari-See auf 3207m Höhe, der ein wüßwasser See ist. Umliegende Berge mit Wiesen, bunten Blumen bieten unvergessliche Aussicht. Weiter Besteigung des Südgipfels Aragats (3087 m), von wo aus man den schneebedeckten Bergegipfel und frische Bergluft genießen kann.

Mittagessen in einem schönen Garten mit Bio-Lebensmitteln.

Rückfahrt nach Eriwan.

Abschiedsessen mit Folklore.

Übernachtung in Eriwan.

Gehzeit: 5-6 Stunden, Aufstieg: 700 m, Abstieg: 700 m

10. Tag:

Transfer zum Flughafen. Heimflug.