incoming@visavistour.com +374 91 415536 , +374 96 415536

Wanderreise in Armenien

9 Tage/8 Übernachtungen

Open Detailed Descriptions
1. Tag:

Ankunft in Eriwan, Transfer ins Hotel.

2. Tag:

Stadtwanderung durch Eriwan – Dilidschan

Frühstück im Hotel. Spaziergang zum Kaskad-Komplex, der als modernes Kunstzentrum von Jerewan gilt. Künstlerische Umgebung, schöne Lage, gemütliche Open-Air-Cafés, schöne Skulpturen, duftende Blumen mit zauberhaften Farben, Panoramablick auf die Stadt und auf den Berg Ararat werden auf Sie unvergessliche Eindrücke machen. Am Abend genießen viele Menschen, sowohl Einheimische als auch Touristen aus der ganzen Welt, die Zauberei und die Wärme der Hauptstadt. Weiter Spaziergang zum Platz der Republik über Avenue Norden, die das Opernhaus und den Platz der Republik verbindende Fußgängerzone ist.

Fahrt zu dem Bergresort Dilidschan oder zu der so genannten "armenischen Schweiz". Es ist bekannt für seine Wälder mit ihrer geheimnisvollen Flora und Fauna. Spaziergang durch die Handwerkerstraße, wo man die Herstellung verschiedener nationaler Souvenirs aus Holz, Stein und Keramik beobachten kann.

Im Programm sind Mittagessen und Abendessen eingeschloßen.

Übernachtung in Dilijan.

3. Tag:

Dilidschan – Parz Litsch (Klarer See) – Kloster Goschawank – Dilidschan

Frühstück im Hotel. Fahrt durch üppige, tiefe Wälder, Wiesen mit endlosen Wildblumen des Hochlands Dilidschan bis zum Parz Litsch (Klarer See). Wanderung rund um den See.

Optional: Sie können Sie eine Kaffeepause auf einer gemütlichen Floßterrasse machen (ausgestattet mit Tischen und Stühlen).

Wanderung Vom See durch den üppigen Wald bis zum Kloster Goshavank (Gehzeit rund 2.5 Stunden, ca. 5 km). Unerwartet von dichtem Wald austretend öffnet sich eine atembraubende Aussicht. Das mittelalterliche Kloster schafft magischen Eindruck einer verlorenen Welt. Besichtigung des Klosters Goschawank, das für seine Katschkars (Kreuzsteine mit geschnitzten Mustern verziert) bekannt ist.

Im Programm sind Mittagessen und Abendessen eingeschloßen.

Übernachtung in Dilijan.

4. Tag:

Dilidschan – Dorf Aghawnawank – Rotholz – Hain

Frühstück im Hotel. Fahrt zum Dorf Aghawnawank (1052m.). Ein kleines Mittelalterliches Kloster, das fast ganz durch die Natur gebildet ist. Wanderung zum Rotholz – Hain (2.3 km, 1 Stunde 20 Minuten). Der Park besetzt einen besonderen Platz in der Vielfalt des Dilidschan-Nationalparks und der Rotholz – Hain ist im Roten Buch eingetragen. Aus vergangenen Erdzeitaltern bis heute ist der fast unverändert erhalten geblieben. Wanderung zu Aghawnawank zurück. Rückfahrt zum Hotel.

Im Programm sind Mittagessen und Abendessen eingeschloßen.

5. Tag:

Sewan – Selim – Wajots Dsor (4 Stunden, 235 km mit Bus)

Frühstück im Camp bevor Fahrt zum Sewansee (1 Stunde, 80 km.), zu einem der großen gebirgigen Süßwasserseen in Eurasien. Der See ist ein Wunder der Natur und liegt im Herzen des Armenischen Hochlands auf einem Riesenberg. Besichtigung des Sewanklosters (9Jh.), das auf einer Halbinsel liegt und bietet eine atemberaubende Aussicht auf den See.

Weiterbesuch von Noratus ,,Wald aus Chatschkars,, (Kreuzsteine), die auf 996 zurückdatiert werden. Fahrt (2.5 Stunden) nach Wajots Dsor. Auf dem Weg Besuch der Karawanserei Selim.

Übernachtung im Champ im Dorf Hermon.

Im Programm sind Mittagessen und Abendessen eingeschloßen.

6. Tag:

Hermon - Smbataberd - Tsaghats Kar

Frühstück. Wanderung den Weg hinauf bis zu der Kiche Arates (4 km.). Weiterwanderung nach Westen in Richtung Tsaghats Kar (2078 m), zu einem der geistigen Orte des mittelalterlichen Armeniens. Dann Besuch der Festung Smbataberd (1950). Die Festung Smbataberd ist eine der interessantesten und eindrucksvollen Festungen in Armenien, die durch tiefe Schluchten der Flüsse Artabun und Jeghegis geschützt war. Die ist eine der unzugänglichen Festungen in Armenien. Champingplatz bei den Ruinen von Smbataberd.

Im Programm sind Mittagessen und Abendessen eingeschloßen.

7. Tag:

Smbataberd – Schatiwank (11 km)

Frühstück. Wanderung die Hügel hinuter, in Richtung Dorf Jegheghis. Besuch der Zorats-Kirche, einen mittelalterlichen jüdischen Friedhof, Besuch der Kirche Hostun. Weiterwanderung zu Kloster Schatiwank. Champ für Übernachtung bei den Klosterruinen.

Im Programm sind Mittagessen und Abendessen eingeschloßen.

8. Tag:

Schatiwank – Wein Areni – Eriwan (150 km., 2.5 Stunden mit Auto)

Frühstück. Fahrt zum Dorf Areni (38 km, 40 Minuten). Areni zählt zu den Zentren der Weinproduktion in Armenien. Letzte archäologische Entdeckungen machen diesen Ort weltweit berühmt. Im September 2010 entdeckten die Archäologen 6100-jährige 5 Weingüter und einen Weinkeller in der Nähe von Areni (in der Region Wajoz Dsor) im heutigen Armenien. Außer unterirdischem Weinkeller wurde noch einen Weinkelter zum Pressen der Traube, Gärungsfässer und Lagerungscontainer, Trinkbecher, Weinreben, Traubenschalen und -kerne gefunden. Halt an der Weinkeller in Areni, Weindegustation.

Fahrt nach Eriwan (110 km, 1 Stunde, 50 Minuten). Zeit zur freien Verfügung.

Im Programm sind Mittagessen und Abendessen eingeschloßen.

9. Tag:

Transfer zum Flughafen. Rückflug.